/ Kursdetails

Aufbau-Seminar: Blutegeltherapie in der Kleintierpraxis

Status: Plätze frei Plätze frei

Anmeldeschluss: 24.05.2026

Seminartermin: Sonntag, 31.05.2026

Dauer: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Kursort: Bürgerhaus Bieber

Standard-Gebühr: 200,00 €
Seminar Aufbau Kleintier plus Catering: 225,00 €

Bitte beachten Sie für Ihre Teilnahme unbedingt unsere Hinweise zum Tierarzneimittelgesetz, das am 28.01.2022 in Kraft getreten ist. Hier klicken


Wenn Sie bereits auf unserem Basisseminar für Egelbehandlungen in der Tiertherapie waren oder schon länger Egeltherapeut sind und Ihr Wissen über die Egeltherapie speziell in der Kleintierpraxis vertiefen möchten, dann sind Sie hier genau richtig.


In diesem Seminar möchten wir Ihnen diverse Indikationen für die Egeltherapie bei Kleintieren (und Heimtieren) näherbringen, insbesondere bei Hund und Katze. Es wird ausführlich über die Erkrankung als solches informiert (Diagnose, Verlauf und Prognose) und die passende Egel-Behandlung als Alternative oder ergänzende Therapie dazu besprochen. Weiterhin gibt es Tipps und Tricks zur Egelanwendung.  Freuen Sie sich auf einen Tag voll spannender neuer Egelerkenntnisse mit Tierärztin Dr. Carola Knemeyer als Dozentin.


Die Anwendung (das Ansetzen des Blutegels und das sachgemäße Verbinden) werden, wenn möglich, praktisch an Probanden-Tieren geübt. Dafür benötigen wir Probanden-Hunde. Erfahrungsgemäß eignen sich dafür am besten die eigenen Tiere, da zu Hause sowohl der Therapieerfolg nachvollzogen werden kann als auch die ggf. notwendige Nachsorge gesichert ist. Um planen zu können, bitten wir Sie, uns unbedingt unter der E-Mail-Adresse seminar@blutegelseminare.de zu kontaktieren, falls Sie einen Probanden-Hund zum Seminar mitbringen möchten und um einen ausführlichen Vorbericht zu übersenden. Gerne dürfen Sie Ihren Hund auch einfach nur als Begleitung mitbringen. Vielen Dank!


Falls Sie über keinerlei theoretische oder praktische Kenntnisse zur Blutegeltherapie verfügen empfehlen wir dringend vorher den Besuch eines Basis-Seminars. Basis-Wissen wird vorausgesetzt.  


Programmablauf:


                      Tierärztin Dr. Carola Knemeyer

09:00 Uhr       Begrüßung, Organisatorisches


09:15 Uhr       Indikationen zur Blutegeltherapie in der Kleintierpraxis, insbesondere bei Hund und Katze


10:30 Uhr       Pause*


11:00 -

15.30 Uhr       Überblick über verschiedene Erkrankungen und die Behandlungen mit Blutegeln bei Hund und Katze:
                            - Gelenkerkrankungen und andere orthopädische Erkrankungen
                      (z.B.: HD/ED, Arthrose, Cauda equina-Syndrom)

                      - Weichteilerkrankungen
                      (z.B. Bursitis, Abszess, Sehnenerkrankungen)


Dazwischen Mittagspause* von 13:00 - 14.00 Uhr


15:30 Uhr      Kaffeepause


15:45 Uhr      Praktische Übungen mit dem Blutegel und Ansetzen von Egeln an mitgebrachten Hunden


17:00 Uhr      Ende der Veranstaltung



*Zur Versorgung Ihres leiblichen Wohls werden wir einen Cateringservice beauftragen. Für den Pauschalpreis von 25 € werden Sie mit Frühstücksbrötchen, warmem Mittagessen mit Salat (vegetarisches Tellergericht, Bioland) und Nachmittagskuchen versorgt. Getränke (Kaffee, Wasser, verschiedene Tees und Säfte) sind ebenfalls enthalten. Selbstverpflegung ist natürlich auch möglich. Bitte wählen Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren Verpflegungswunsch (mit oder ohne Catering) aus - vielen Dank!


Teilnahmebeitrag (Seminarunterlagen, Zertifikat, Getränke):  € 200,-


Sollten Sie eine Übernachtungsmöglichkeit benötigen, steht eine größere Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten (Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen) im Internet zur Auswahl.


Datum
31.05.2026
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Am Hain 1A, Bürgerhaus Bieber